Musik und mehr

Die Schubertiade in Schwarzenberg – Kultur in Vorarlberg

Zweimal im Jahr – Ende Juni sowie August/September – findet die Schubertiade statt, in deren Mittelpunkt Schuberts kammermusikalisches Werk sowie seine Lieder stehen. Während der beiden Konzertperioden stehen Klavierabende, Vorträge, Kammerkonzerte sowie Liederabende und Meisterkurse auf dem Programm. Gleichzeitig finden mehrere Ausstellungen statt, in denen Sie Werke aus der Malerei bis hin zum Kunsthandwerk bewundern können.

Jetzt neu: Das Musikprojekt in Schwarzenberg im Bregenzerwald - Alpenarte

Sie lieben Musik? Dann wird Ihnen die neue Alpenarte gefallen. Internationale Künstler präsentieren verschiedenste Instrumente: von der Querflöte über die Gitarre bis hin zum Violoncello. Hier ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.

mehr erfahren

Nicht nur Schubert

Die Konzerte finden im Angelika-Kauffmann-Saal statt, der von unserer Ferienwohnung nur zehn Gehminuten entfernt liegt. Natürlich ist das Programm – jedes Jahr ein anderes – breit gefächert, sodass Sie nicht nur Schuberts Werk genießen können, sondern auch Streichquartette von Haydn und Beethoven, Klavierabende mit Stücken von Brahms, Schostakowitsch und Mendelssohn Bartholdy oder Lieder von Mozart, Schumann oder Richard Strauss. Mit den besten Interpreten der Welt kann sich dieses Ereignis als renommiertestes Schubert-Festival weltweit rühmen.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +43 6649178564 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kultur im Bregenzerwald – die Schubertiade in Schwarzenberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.